Fachpersonal/Praktikum
ausgebildete staatl. anerk. Erzieher/in
Zu Deinen Aufgaben gehören:
• Du begleitest die Kinder liebevolle und auf ihrem Weg zu selbstbewussten, selbstständigen und starken Menschen dazu gehören auch Regeln und Grenzen setzen
• Dafür schaffst du eine pädag. Umgebung, die die Selbstbildung der Kinder anregt
• Eine regelmäßige Beobachtung, Begleitung und Dokumentation der eigenen Bezugskinder (halboffene Gruppenarbeit)
• Durchführung der Elterngespräche und regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Teamsitzungen
Was Du mitbringst:
• Du verfügst über eine staatlich abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in oder gleichwertige fachliche Qualifikation, gerne auch Berufsanfänger
• Du solltest selbständig Arbeiten auf Grundlage des BBP.
• Du pflegst einen herzlichen und professionellen Umgang mit Kindern, bist einfühlsam, geduldig, belastbar und verständnisvoll
• Du legst großen Wert auf Teamwork und ein gutes Betriebsklima
• Dienstleistungsorientiertes Denken gegenüber unseren Eltern und Kindern ist für dich selbstverständlich
• Du hast Spaß an kreativen und bewegungsorientierten Arbeiten mit Kindern, digitaler Medienerziehung stehst Du offen gegenüber
• Du besitzt Organisationstalent u.a. für die Planung von Freizeitaktivitäten, Feiern und Aufführungen, Kitafahrt, Kitaübernachtungen, Sommerfest
Wir bieten dir:
• Ein erfahrenes, offenen und freundliches Team
• Die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Teamsitzungen
• Arbeit nach dem Situationsansatz
• Vergütung an TV-L angelehnt
• bis zu 30 Tage Urlaub, Schließzeiten der Kita werden im gesamten Team abgestimmt
• seit Jahren für uns selbstverständlich Kostenübernahme von Weiterbildungen sowie Bildungsurlaub möglich
• Getränke vor Ort
• Beteiligung an Deiner Altersvorsorge und einem Jobticket sowie kostenlose Unfallversicherung (auch im privatem Bereich), Betriebsarzt
• Arbeitszeiten: 7:30 – 17:30 Uhr im Wechseldienst
Bewerbung und/oder Fragen bitte per Mail oder Post, bitte sehen Sie von Anrufen ab.
E-Mail: zwergenbaude@hotmail.de
Postanschrift: Zwergenbaude e.V., z. Hd. Frau Reiter, Ostseestr. 107, 10409 Berlin
Stand: 04.11.2022
berufsbegleitende Ausbildung
eine freie Stelle
Praktikanten
Sie können sich jederzeit per Mail bewerben, bitte nur ab einem 4 wöchigem Praktikum.
Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren
Im Rahmen eines Bewerbungsprozesses ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung und des Bewerberprofils erklären Sie sich einverstanden, dass die Daten für das Besetzungsverfahren und nur für dieses Besetzungsverfahren verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Insofern trägt der Absender die Verantwortung.
Die Zwergenbaude e.V., Chodowieckistr.35, 10405 Berlin ist verantwortliche Stelle im datenschutzrechtlichen Sinne.
Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten
Wenn Sie sich auf eine der ausgeschriebenen Stellen in Papierform oder per E-Mail bewerben, gilt für den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten das Folgende:
1. Erhebung und Verarbeitung von Personenbezogenen Daten
Folgende Daten werden im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens erhoben:
• Personendaten (Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Adresse, Schulabschluss, ggf. Schwerbehinderung)
• Kommunikationsdaten (Telefonnummer, Mobilfunknummer, Fax-Nummer , E-Mailadresse)
• Daten zur Ausbildung (Schule, Berufsausbildung , Studium, Promotion, Habilitation)
• Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse
• Angaben zu sonstigen Qualifikationen (z. B. Sprach- und PC-Kenntnisse)
• ggf. Bewerbungsfoto
2. Nutzung und Weitergabe der personenbezogenen Daten
Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Bewerbung für die ausgeschriebene Stelle verwendet. Von den Daten erhalten nur Personen Kenntnis, die in den Bewerbungsprozess involviert sind. Diese Personen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
3. Aufbewahrung und Löschung der Daten
Nach Abschluss des Verfahrens (Übersendung der Absage) werden Ihre personenbezogenen Daten nach Ablauf von 6 Monaten datenschutzgerecht vernichtet bzw. gelöscht. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, es sei denn Sie senden uns einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag mit der Bewerbung. Ausgedruckte Unterlagen werden datenschutzkonform vernichtet. Für den Fall, dass Ihre Bewerbung Erfolg haben sollte, werden die unter 1. genannten personenbezogenen Daten in die Personalakte übernommen.
4. Berufungsverfahren
Ihre personenbezogenen Daten und Bewerbungsunterlagen sind nur den am Berufungsverfahren Beteiligten zugänglich. Ihre Daten und Unterlagen werden im Fall der Begutachtung an Gutachter und damit an Dritte weitergegeben. Sie sind nachweislich zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
5. Datensicherheit
Die Zwergenbaude e.V. trifft die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen, um die im Bewerbungsverfahren zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. Die Speicherung erfolgt in einer sicheren Betriebsumgebung. Im Dialog mit den Bewerberinnen und Bewerbern werden sensible Daten von Seiten des Vereins nicht unverschlüsselt übersandt.
6. Recht auf Auskunft, Widerruf und Widerspruch
Sie haben das Recht von der Zwergenbaude e.V. Auskunft zu verlangen über:
• die von Ihnen gespeicherten Daten
• deren Herkunft
• Empfänger Ihrer Daten oder Kategorien von Empfängern, an die die Daten weitergegeben worden sind
• sowie den Zweck der Speicherung.
Sie haben das Recht, der Nutzung der Daten für die vorgenannten Zwecke jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu widersprechen und das Bewerbungsverfahren zu beenden.
Diesbezügliche Anträge richten Sie bitte an:
Zwergenbaude e.V., c/o Britta Maillefert, Bühringstr. 12, 13086 Berlin
